Auch die 20er Jahre hatten so eine Entwicklung. Für wenige wurde entwickelt, womit alle anderen nichts anfangen konnten. Wir wollen hoffen, die Amerikaner wissen, was sie tun, denn hauptsächlich für sie gibt es dieses Auto, sehr lang und sehr schwer. Und dort wird es zu inzwischen hinnehmbarer Qualität auch hergestellt. Wenigstens sein Durst wird durch den Dieselmotor bei uns deutlich gemildert. Es wird behauptet, das G-Modell sei der Vorgänger, doch der hatte noch einen Sinn. So jedenfalls sah es das Militär und orderte. Was mit dem da oben wohl nicht passieren wird. Deshalb wird das G-Modell auch weiter vervollkommnet.
Der GL ist wohl das ideale Fahrzeug für alle diejenigen, die in schwierigem Gelände eine kleine Konferenz abhalten wollen. Zum wirklichen Geländewagen fehlt ihm außer dem Allrad die komplette Ausstattung mit Starrachsen, Vorderachssperre, geringen Überhängen, Geländereifen. Statt dessen wartet er mit Luftfederung, gutem Komfort und einstellbarer Bodenfreiheit auf. Hinzu kommt ein riesiger Laderaum, der einen jeglicher Sorge bei der Wahl des richtigen Fahrzeugs enthebt. Bitte beachten Sie das Leergewicht, die Breite und die Höhe und stellen Sie sich vor, dass dieser Wagen in Amerika immer noch (2006) überwiegend mit Benzinmotor gekauft wird. Die 20er Jahre jedenfalls endeten nicht gut, auch nicht für Amerika. 11/10