
|
2013 Mercedes E-Coupé/Cabrio
Mal ehrlich, was stellen Sie sich unter einem klassischen Cabrio vor? Wenn Sie da an deutsche Autos denken und einem Cabrio eher eine ruhige Gangart in der Hand eines älteren Herrn zuordnen, dann kommt ein
Mercedes dieser Vorstellung doch schon recht nahe, oder? Ich kann das jedenfalls mit einer gewissen Genugtuung anschauen, auch wenn es mich gerade bei schönem Wetter auf dem Fahrrad überholt hat.
Wenn man es nicht weiß, fällt es einem nicht auf, aber Mercedes hat am Hinterwagen gespart. Der ist noch so wie beim Vorgänger. Etwas breit kommen einem die Hüften schon vor, aber wie gesagt, wahrscheinlich
nur, wenn man es weiß. Wie schnell doch manch kraftvolles Design veralten kann. Die Front ist halt fließender geworden. Interessant, wie das Vier- zu einem Zweiaugengesicht zusammengewachsen ist.
Die Scheinwerfer geben das Stichwort zur Lichttechnik. Immerhin gibt es serienmäßig LED-Abblendlicht. Wer will, kann auch noch LED-Fernlicht hinzukaufen. Wing-Design ('Flügel') nennt der Hersteller die Machart
der Front. Erinnert an einen Menschen, der rasch ein paar Kilo abgenommen hat und jetzt mit deutlich geschärftem Outfit daherkommt. Beim Menschen können da auch nicht eben gewollte Falten hinzukommen,
beim Wing-Design nicht. 08/13
|
|