Was ist ein Stelenwald? Eine Stele ist erst einmal eine Inschriftentafel aus Stein. Der Begriff Wald ergibt sich in diesem Falle aus der schieren Masse der Tafeln. Die Ausstellung zeigt 3000 Inschriftentafeln. Unter anderem auch die Annalen von Konfuzius. Eine Aufzeichnung von Gesprächen zwischen Konfuzius und einigen seiner Lehrlingen. Heute dient es auch als erste Quelle der Studie des Konfuzianismus. Auch gibt es ein Wörterbuch des Meisters, eines der ersten Wörterbücher überhaupt. Auch das Wörterbuch wird heute noch benutzt, um den Sinn mancher Texte zu begreifen. Es soll Texte geben, die nur von sehr wenigen ausgewiesenen Fachleuten entziffert werden können. Natürlich kann man sich beim ´Schreiben´ keinen einzigen Fehler erlauben, Tipp-ex gab es noch nicht. Um zur Moschee zu gelangen, muß man sich erst durch den Basar schlagen im islamischen Viertel innerhalb der Stadtmauer. Wenn man als Tourist hindurchgeht ruft einen fast jeder Marktkaufmann bzw. jede Marktkauffrau an. Es ist zwar interessant, man fragt sich aber wie so viele Stände mit fast identischen Waren überlebensfähig sind? Plötzlich geht es nach links, und man steht am Eingang der Moschee. Um bis zu dem Gebetsraum zu gelangen, muß man vier symmetrische Höfe durchqueren.
2001 - 2013 Copyright für Programme, Texte, Animationen und Bilder: H. Huppertz