Zur Startseite A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Impressum Kontakt


Reisen Kasachstan - China 2008 (Teil 54)
        Kazakhstan - China 2008 (part 54)

Bejing - Himmelstempel - größeres Bild durch Anklicken!
Lupe












Der Himmelstempel in Bejing (Peking) war der Platz, an dem die Kaiser der Ming und Qing Dynastie dem Himmel huldigten. Er geht zurück auf das Jahr 1420. Der nördliche Teil der Außenmauer bildet eine Halbkugel, während der südliche Teil quadratisch ist. Der Norden steht symbolisch für den Himmel, der Süden für die Erde. Es gibt in dem Komplex einen Tempel an dem gebetet wurde für eine gute Ernte. Ferner gibt esim westlichen Teil des Parkgeländes den Palast des Fastens. Hier verbrachte der Kaiser drei Tage in Abstinenz vor der Zeremonie.
Bevor die Zeremonie begann, wurde ein gut gewaschenes und geschorenes Lamm in den Ofen gelegt und mit Pinienzweigen verbrannt, um den Gott willkommen zu heißen. Nach der Zeremonie wurden alle Gebrauchsgegenstände ebenfalls im Ofen verbrannt, während der Kaiser zuschaute.
Von Xi´an nach Bejing, von einer diesigen Stadt in die andere. Da wir mit dem Flugzeug geflogen sind, konnte ich nicht feststellen, ob das diesige Wetter zwischen den Städten nachläßt. Obwohl der Flughafen Bejings außerhalb der Stadt liegt, ist hier das Wetter nicht besser. Dazu ist es warm mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Was mich vor allem erstaunt hat, ist die Tatsache, dass der Himmel keineswegs aufklarte nach einem Regenschauer.

Nächste Seite

Bitte hier anklicken, wenn die Seite nicht richtig funktioniert ...


kfz-tech.de   Seitenanfang   Stichwortverzeichnis

2001 - 2013 Copyright für Programme, Texte, Animationen und Bilder: H. Huppertz - Email: harald.huppertz@t-online.de

youtube
Prüfungen - Tests
Radwechsel (Sim.)
Kraftstoff sparen
Dörfler-Bücher
Formelsammlung
Reisen