Zur Startseite A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Impressum Kontakt


Reisen Kasachstan - China 2008 (Teil 50)
        Kazakhstan - China 2008 (part 50)

Xi´an - größeres Bild durch Anklicken!
Lupe












Die kleine Wildganspagode bestand ursprünglich aus 15 Stockwerken. Seit dem Erdbeben von 1555 sind es nur noch 13, 43 Meter hoch. In den Lustgärten der Huaqing Quellen vergnügte sich einst der Kaiser Xuanzong (685 - 762) mit seiner Lieblingskonkubine Yang Yuhuan. Er ließ sogar ein eigenes Bad für sie bauen. Das Wasser sprudelt seit mindestens 6000 Jahren aus drei Quellen wegen geologischer Verschiebungen. Seit dieser Zeit wird es nämlich von Menschen benutzt. Die drei Quellen schaffen 114 Tonnen pro Stunde. Mit einer Temperatur von 43° Celsius. An einer Stelle kann man es als Tourist selbst probieren, es ist in der Tat heiß und das Probieren kostet Geld.

Xi´an bietet die größten Wasserspiele Chinas. Auf mehreren, stufenförmig angeordneten, großen Flächen mit mindestens je 70 Düsen finden in der Nähe der kleinen Wildganspagode allabendlich Wasserspiele statt, die ca. 15 Minuten dauern. Es gibt Musik dazu. Ich wollte mir das Abenteuer natürlich nicht entgehen lassen und habe mich in meinem Eifer mitten unter die wartende Menge begeben, in die Mitte zwischen zwei Plattformen. Eigentlich hätte ich dort auch gar nicht naß werden dürfen, wenn die jungen Chinesen nicht die Angewohnheit gehabt hätten, ihre Füße auf die Düsen zu stellen, so daß das Wasser nicht nur nach oben sondern nach allen Seiten spritzte. Die Düsen sind sehr kräftig, das Wasser kann locker 10 Meter in die Höhe steigen. Einige junge Chinesen liefen wie wild hinein in die Wasserfontänen.

Das Monument der Seidenstraße steht in Xi´an, da diese Stadt den Anfangs- oder Endpunkt der Seidenstraße markiert. Es zeigt die Karawane, die im 2. Jahrhundert losgeschickt wurde, um den Westen zu erkunden. Chang´an war einst (618 - 907) eine bedeutende Weltmetropole mit damals schon zwei Millionen Einwohnern.

Nächste Seite

Bitte hier anklicken, wenn die Seite nicht richtig funktioniert ...


kfz-tech.de   Seitenanfang   Stichwortverzeichnis

2001 - 2013 Copyright für Programme, Texte, Animationen und Bilder: H. Huppertz - Email: harald.huppertz@t-online.de

youtube
Prüfungen - Tests
Radwechsel (Sim.)
Kraftstoff sparen
Dörfler-Bücher
Formelsammlung
Reisen