Montag, 29.12.1986 Mit dem Spruch "der heißeste Punkt der Erde" macht In Salah nur mittags alle Ehre. Morgens ist es eigentlich frisch. Es geht ein starker Wind durch die Oase, überall bläst es einem den Sand durchs Gesicht. Als ich meinen hydraulischen Rollenwagenheber benutzen will, bricht dieser plötzlich am Zylinder. Das ist ja toll. Ich lasse ihn für 30 Dinar schweißen. Die Funktion ist danach aber trotzdem nicht mehr so gut. Ich halte drei Bayern an, die mit blau-weißer, flatternder Fahne am Auto herumfahren, ob sie wenigstens standesgemäß Bier dabei hätten? Und sieh mal einer an, schon überreichen sie mir freudestrahlend zwei Dosen Weizenbier. Nachmittags lasse ich mich beim Coiffeur fürstlich rasieren, das ist in Algerien noch so üblich. Der Friseur geht mit zwei Messern dreimal über die Haut. Danach ist mein Gesicht blank wie ein Kinderpopo. Bei der ganzen Sache lief arabische Musik. Es kostete 100 Dinar. Wir kundschaften In Salah aus und gehen abends mit drei Leuten vom Campingplatz in das Restaurant "Carrefour" essen.