Typisch für den Buddhismus ist das Rad mit den acht Speichen und die Gazellen. Es erinnert ikonographisch an die erste Predigt des Buddha oder auch Shakyamuni, im Gazellenhain von Benares. Zu diesem Zeitpunkt hatte er 7 Lehrlinge. Die 8 Speichen stehen für die 8 Möglichkeiten sich von dem Leiden auf der Erde zu befreien. Abhängig von seinem Karma wird ein Mensch wiedergeboren. Es ist aber sein Ziel, aus dieser Kette ins Nirvana auszutreten, dem absoluten Nichts. Die 1000 Buddha-Figuren finden sich häufig in Tempeln, sie erinnern an die Spender, die den Tempelbau erst möglich gemacht haben.
2001 - 2013 Copyright für Programme, Texte, Animationen und Bilder: H. Huppertz