Die Ruinen von Subashi liegen 20 km nördlich von Kucha. Die Tempelanlage ist zweigeteilt, der östliche Teil misst 146 mal 535 Meter, der westliche Teil 170 mal 685 Meter. Die Anlage wurde im 3. Jahrhundert gebaut, in der westlichen Jin Dynastie. Sie wurde im 12. Jahrhundert zerstört oder verlassen. Besonders deutlich erkennbar ist die typische Bauweise mit Lehm. Bemerkenswert am ersten Bild ist wohl noch die Schrift. Die oberste benutzt arabische Schriftzeichen, es ist die Schrift der Uiguren, eine Turksprache. Die arabischen Schriftzeichen werden seit 1987 benutzt, davor lateinische Schriftzeichen. Die Uiguren - sunnitische Muslime - sind eher lebhaft und fröhlich, musikalisch und handwerklich geschickt. Sie tanzen gern. In der Region Xinjiang Uygur, im Nordwesten Chinas, leben ungefähr 7,7 Mio. Uiguren. Damit stellen sie dort ungefähr die Hälfte der Bevölkerung.
2001 - 2013 Copyright für Programme, Texte, Animationen und Bilder: H. Huppertz