|
Ford Eifel
Es gibt neben zahlreichen Karosserievarianten zwei grundsätzliche Ausführungen des Ford Eifel. Die der ersten Jahre entsteht genau wie der Ford Köln in Großbritannien und hat noch nicht den oben im
Bild sichtbaren, typischen Kühlergrill. Der stammt aus der Kölner Überarbeitung des Jahres 1937. Er erhält die Stromlinienform des V8. Alle Karosserien werden von Zulieferern gebaut, die Limousine von Ambi-Budd in Berlin, diverse
Cabrio-Ausführungen von Karmann, Drauz, Deutsch, Gläser, Hebmüller u.a., der Roadster von Stoewer, manchmal übrigens mit Toleranzen im Zentimeterbereich. Da schwöre einer noch auf Handarbeit. 07/08
|
|