|
VW Passat B6
VW Passat - FSI |
Abgasnachbehandlung | Vor-/Nachkatsonde |
Kraftstoff | Super |
Drehmoment | 155 Nm bei 4000/min |
Leistung | 85 kW (115 PS) |
Nenndrehzahl | 6000/min |
Getriebe | Sechsgang, Vollautomatik, Direktschaltgetriebe |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 195 km/h |
VW Passat - Diesel |
Hubraum | 1896 cm³ |
Bohrung * Hub | 79,9 * 95,5 mm |
Verdichtung | 18,8 : 1 |
Ventil | 4 je Zylinder |
Abgasnachbehandlung | Partikelfilter |
Drehmoment | 250 Nm bei 1900/min |
Leistung | 77 kW (105 PS) |
Nenndrehzahl | 4000/min |
Getriebe | Fünfgang |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 185 km/h |
Mit dem Variant von 2006 endet vorläufig die Geschichte des Passat, die 1973 begann. Nachdem sich der VW Passat nicht als
Achtzylinder hat etablieren können, ist man wieder zum Quermotor zurückgekehrt. Wie man an dem zurzeit stärksten Sechszylinder mit 184 kW (250 PS) und 3,2 Liter Hubraum sieht, muss das nicht unbedingt Verzicht
bedeuten. Trotzdem werden Kosten eingespart, weil man sich jetzt wieder der Golf-Technologie angenähert hat.
Im Frühjahr 2006 läuft der vierzehnmillionste Passat in Emden vom Band, im Winter 2007 der
fünfzehnmillionste. |
|
|