A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Mobiles
F9
Buchladen
Aufgaben/Tests
Formelsammlung
VW Transporter T5
Es wird wieder einmal Zeit, den Transporter/Bus an die inzwischen gängigen Technologien anzupassen. Die besonders leistungsstarken Turbodiesel-Direkteinspritzer hat auch der Vorgänger schon erhalten. Jetzt kommt eine fortschrittliche, im Prinzip vom Pkw übernommene Karosseriegestaltung hinzu.
Da bleibt vom alten Rahmen fast nichts mehr übrig. Das Gerüst des Aufbaus trägt entscheidend mit. Schauen Sie sich nur die Veränderung an der Vorderachse an. Die vorige hatte Drehstäbe, die sich ganz unten am
damals stabilsten Teil abstützten. Der T5 hat McPherson-Federbeine, die in den Federdomen und damit schon eine Etage höher enden.
Die bei gleichem Gewicht viel hochfesteren Bleche unterstützen den Verbund. Dadurch ist der Boden nochmals abgesenkt und das Gewicht des Rohbaus bezogen auf die Größe verringert worden. Warum man das
nicht im Leergewicht merkt? Weil der (große) Radstand des T5 fast der Länge des ersten VW Typ 2 entspricht.
Mit anderen Worten, der neue Transporter/Bus ist abermals größer geworden. Und hat an Komfort zugenommen, z.B. durch die Klimaanlage, die es früher gar nicht (bis einschl. T3) oder nur als Option (T4) gab. Auch
an der Schiebetür kann man den Entwicklungssprung seit dem T2 erkennen. Sie ist komplett mit beinahe unsichtbaren Schienen neu konstruiert und kann vom Fahrersitz aus oder auch per Fernbedienung elektrisch
geöffnet/geschlossen und zugezogen werden.
Das Gewicht kann auch dadurch nicht sinken, da es Sitze gibt, die fast an jeder Stelle im Großraum platziert werden können und ihre eigenen Sicherheitsgurte mitbringen. Da wird schon eine ordentliche Stabilität
vorausgesetzt, die man z.B. beim Umbau merkt. Wenn dann noch eine zweite Schiebetüre, Klapp- und Mitteltisch mit Gasfeder dazukommen, weiß man, was alles mit auf die Reise geht.
Umgekehrt ist aus dem Schalthebel fast ein Joystick geworden. Er ist jetzt Teil des Armaturenbretts und trotzdem gut zu erreichen. So kann man zwischen allen Sitzen leicht wechseln. Sitzt man einmal, umfängt einen
von vorne/der Seite das Sicherheitssystem des T5, das bis an die Decke reicht. Für den Gebrauch im Stand gibt es wieder Drehsitze und für Familien Kindersicherungen.