Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



Reihenpumpe




Aufgabe

Die Förderpumpe soll größere Mengen gut gefilterten Kraftstoffs zur Reihen- Einspritzpumpe zu fördern. Eventuell vorhandenes Wasser und Luft aus dem Fördersystem zu entfernen.

Funktion

Für die Kraftstoffförderung dient bei der Reihen-Einspritzpumpe eine kleine Kolben-Förderpumpe. Der Filter ist im Gegensatz zur Verteiler- Einspritzpumpe auf der Druckseite der Förderpumpe eingebaut. Man unterscheidet Einfachfilter (Bild links) und Doppelfilter, die bei größerem Mengenbedarf als Parallelfilter oder wegen der besseren Wirkung als Stufenfilter dienen können. Entlüftet und entwässert gelangt der Kraftstoff unter einem Druck von 1 - 1,5 bar zu den einzelnen Pumpenelementen der Reihen-Einspritzpumpe.

Wichtig

Bei Temperaturen unter -15°C scheidet Dieselkraftstoff u.U. Paraffin ab und ist zu dickflüssig für den feinporigen Filter. Auch Sommerdiesel im Winter führt zu diesen Störungen. Deshalb haben moderne Diesel- Fahrzeuge eine Vorwärmung mit Regelung. Als erste Hilfe bietet sich ein längerer Aufenthalt in der warmen Werkstatt an. Dann Winterdiesel und evtl. Additive nachtanken. Das Zumischen von (Normal-)Benzin schadet u.U. dem Motor und ist nur von wenigen Herstellern erlaubt. 10/09









Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller