|
Kolben-Förderpumpe
Aufgabe
Die Kolben-Förderpumpe soll Kraftstoff evtl. vorfiltern und zur Reihen-
Einspritzpumpe
fördern. Zusätzlich soll durch eine Handpumpe das schnelle Entlüften des Kraftstoffsystems ermöglicht werden.
Funktion
Sie ist seitlich am Gehäuse der Reihen-Einspritzpumpe angeflanscht ist. Ihr Kolben wird von der Nockenwelle der Einspritzpumpe über einen Rollenstößel und einer Gegenfeder hin- und her bewegt. Die Gegenfeder
bestimmt den Förderdruck. Bei einer Unterbrechung der Förderung bleibt die Feder in gedrückter Stellung und schützt so die Pumpe vor Zerstörung. Sind zwei Einwegeventile eingebaut, so fördert die Pumpe die größte Menge bei jedem zweiten Hub (einfachwirkend), bei vier Ventilen ist sie doppeltwirkend, fördert bei jedem Hub die gleiche Menge. Bei größeren Einspritzsystemen ist eine
Handpumpe (oben) an den Innenraum der Förderpumpe angeschlossen. Damit kann nach Reparaturarbeiten oder Leerfahren des Tanks schneller entlüftet und
Anlasser bzw. Batterie geschont werden. Seltener sind Vorreiniger (Grobfilter, Schauglas), die es ermöglichen, den Kraftstoff vor zu filtern und die Förderpumpe zu schützen. 09/09
|
|