Impressum Kontakt 868 Videos
900.000 Aufrufe



Buchladen
Formelsammlung
Prüfungen/Tests

Radwechsel (Sim.)
Kraftstoff sparen
Geschichte
Reisen


Video Frankreich 1
Video Frankreich 2
Video Frankreich 3
Video Frankreich 4
Video Frankreich 5
Video Frankreich 6

Video Geschichte 1
Video Geschichte 2
Video Geschichte 3

Video Bugatti

Video 2014 Legende - Ettore
Video 2014 Legende - Black Bess
Video 2014 Legende - Rembrandt
Video 2014 Legende - Costantini
Video 2014 Legende - Jean
Video 2014 Legende - Wimille

Video 2014 Boutique London
Video 2010 Galibier
Video 2005 W-16 Veyron
Video 1955 Typ 251
Video 1938 Typ 57 SC
Video 1936 57 SC Atlantic
Video 1935 55 Roadster
Video 1934 Typ 49
Video 1934 Typ 40
Video 1934 R8-Zyl.
Video 1931 Typ 51 A
Video 1931 Elektro
Video 1930 Royale
Video 1930 Typ 46
Video 1930 43 A Roadster
Video 1929 Typ 40
Video 1927 Typ 44
Video 1927 Typ 43
Video 1927 38 Torpedo
Video 1927 Typ 35 B
Video 1925 30 Torpedo
Video 1923 Typ 32
Video 1921 Typ 28
Video 1921 Typ 13
Video 1913 Typ 13
Video 1911 Typ 19



          A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bugatti Rembrandt







Die vierte Legende ist Rembrandt Bugatti gewidmet. Er ist der Bruder von Ettore, das dritte Kind einer überwiegend künstlerisch tätigen Familie, daher auch der Vorname. Allerdings ist Vater Carlo Bugatti kein Maler sondern Möbeldesigner. Insgesamt ist eigentlich Ettore eher aus der Art geschlagen als Rembrandt.

Rembrandt ist ein Bildhauer der besonderen Art. Er stellt bis auf eine einzige späte Ausnahme ausschließlich Tiere dar. Seine Plastiken entstehen in Nähe zu seinen Objekten, also z.B. in Zoologischen Gärten, nachdem er die Tiere eingehend studiert hat. Obwohl er Raubkatzen besonders liebt, ist es nicht nur die Bewegung, die er darzustellen versucht, sondern eher noch eine typische Haltung.



Von Rembrandt stammt auch die Kühlerfigur des Royale, ein auf den Hinterbeinen stehender, sich samt Rüssel nach oben streckender Elefant. Obwohl jünger, kommt Rembrandt früher auf seinem Gebiet zu Ruhm und Ehre als Ettore, hat aber im Laufe der Zeit seine Familie verlassen. Die kann dann wohl auch nicht verhindern, dass er sich wohl wegen Depressionen und späterer Verarmung 1916 das Leben nimmt. 08/14




kfz-tech.de               Seitenanfang               Stichwortverzeichnis
2001-2015 Copyright Programme, Texte, Animationen, Bilder: H. Huppertz - E-Mail

Unsere E-Book-Werbung

Unsere Graphic-Book-Werbung