|
|
Alfa 24 HP
Dieses Fahrzeug kennzeichnet den Beginn der Alfa-Tradition und auch schon ein wenig die Eigenschaften, die für diese Firma später so typisch wurden. Im Sommer des Jahres 1910 wird die italienische Darracq-Automobilproduktion
in Portello (Mailand) von ein paar Geschäftsleuten übernommen und in Società Anonima Lombarda Fabricia Automobili umbenannt. Das oben gezeigte Auto ist das erste, das sich Alfa
und noch nicht Alfa Romeo nennen darf. Mit seinem starken Motor schafft er eine für die Zeit ungewöhnliche Höchstgeschwindigkeit. Er nimmt im Jahr darauf recht erfolgreich an Rennen teil und hätte beinahe die Targa Florio
gewonnen. Allerdings sind die Absatzchancen für ein solches Auto gering. Es folgen deshalb auch noch Modelle mit kleinerem Motor, für das nächste Jahrzehnt ausschließlich Vierzylinder. Übrigens deutet das 'HP' zwar auf die Leistung
(horsepower) hin, meint aber die durch zusätzliche Faktoren bestimmten Steuer-PS.
|
|