
2017 VW Sedric
Ja, Sie haben Recht, so etwas gibt es schon von Google, aber zugeben müssen Sie auch, dass dieses 'Sedric' genannte Fahrzeug ein wenig besser aussieht. Typisch E-Mobil hat es nur Batterien
zwischen den Achsen und einen Antrieb, der ebenfalls keinen Platz in einem der sehr kurz gehaltenen Überhänge beansprucht.
Die Neuerungen liegen in dem weitergedachten Konzept. Da ist z.B. der große Innenraum mit 2+2-Sitzplätzen, großen Doppeltüren und ausreichend Raum für Gepäck. Die Windschutzscheibe dient
zusammen mit geringstem Aufwand an Steuerelementen, übrigens auch für Blinde, und Spracherkennung als OLED-Bildschirm.
Man könnte weltweit einen Sedric-Anteil mieten, also auch am Flughafen des Urlaubsorts abgeholt werden, sich also auf Transport bezogen wie zu Hause fühlen. Dort spart man sich vielleicht mindestens
ein Familienauto, weil der eine Sedric nach dem Transport eines Elternteils zum Beruf wieder vorfährt, oder zwischenzeitlich sogar ein zweiter Sedric.
Vollständig entlastet wird jedenfalls das bedauernswerte Familienmitglied, das ständig Minderjährige durch die Gegend kutschieren muss. Auch die Parkplatzsuche entfällt. Ob allerdings der Verkehr z.B.
in der Stadt weniger wird, sei dahingestellt. Spannend auch die Frage, wie viele Menschen sich mit dem Kauf bzw. dem Mieten von Sedric-Anteilen zufrieden geben, oder doch auf dem Kauf eines oder gar
zweier Sedrics bestehen. 03/17