Suche
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Sprachen
Deutsch-Englisch
Englisch-Deutsch
Deutsch-Spanisch
Formeln
Alle Tests
Buchladen
F7
F9
VW-Modelle 1949 - 1953
Neubeginn mit Heinrich Hordhoff als Chef ...
03/49
Standard Limousine (113/117)
Beginn Verkauf an Privat, Vierzylinder-Boxer, längs hinten, 1131 cm³, 75 mm * 64 mm, 5,8:1, Luftkühlung, 68 Nm, 2000/min, 18 kW (25 PS), 3300/min, 4070 mm, 2400 mm, 720 kg, Dreispeichen-Lenkrad, schwarz, Winker in B-Säule, 4850 DM
*
Export Limousine (11)
730 kg, glänzende Lackierung, einfacher zu verstellende Sitze, verchromte Stoßstangen, Radkappen, Leisten, Türgriffe, Scheinwerfer-Umrandungen, 5450 DM
Hebmüller-Cabrio
Zwei Notsitze hinten, voll versenkbares Verdeck, Entlüftung und lang gezogene Motorhaube hinten, Export-Ausstattung, Winker im vorderen Seitenteil, 7500 DM
*
Karmann-Cabrio (15)
'Vierfenster-Cabrio', viersitzig, Verdeck nicht versenkbar, Motorhaube mit Kühlschlitzen, Winker unten hinter Tür
07/49
Export
Sitze verschiebbar, Kunstharzlack, Zweispeichen-Lenkrad, hellbeige, geänderte Dämpfung vorn
Hebmüller Cabrio
Großbrand im Wülfrather Hauptwerk
01/50
Export, Cabrio
Luftkühlung thermostatisch geregelt, geänderte Federung vorn, Stoff-Schiebedach 250 DM (Export)
04/51
Export, Cabrio
Geänderte Dämpfung hinten, verbesserte Heizung, Türkontakte, Kunststoff-Nockenwellenantrieb
05/52
Hebmüller Cabrio
Konkurs nach knapp 700 von 2000 bestellten Exemplaren
10/52
*
Limousine, Cabrio
Glatte Stoßstange, größere Hörner, 2. - 4. Gang synchronisiert, Vergaser mit Beschleunigerpumpe, 15"- statt 16"-Felgen, Drehfenster vorn, Deckel Handschuhfach
08/53
*
Standard
Export
Cabrio
Heckfenster ohne Mittelsteg, 1192 cm³, 77 mm * 64 mm, 6,6 : 1, 22 kW (30 PS), 3400/min, 112 km/h, 720/740/800 kg
Nächste Seite
Sidemap - Technik
Impressum
E-Mail
Datenschutz
Sidemap - Hersteller