
|
 2017 VW Golf Sportsvan
Mit dem großen, zu öffnenden Panoramadach lieferbar. |
Die eigentliche Überraschung mag sein, dass zum Start zwar vier Benziner bereitstehen, aber zwei Dieselmotoren nur angekündigt
sind. Da merkt man den allmählichen Zeitenwandel, allerdings durch Weglassen und nicht durch Hinzufügen. Der Grundpreis ist
gegenüber 2013 nur um ca. 4 Prozent gestiegen, hat aber auch mehr Serienausstattung.
Die Außenmaße haben sich kaum erhöht. Der Sportsvan ist immer noch zwischen dem Golf Viertürer und dem Variant angesiedelt.
Im Preis steht er dem Variant mit 1.100 Euro Unterschied näher als dem Golf mit 1.725 Euro. In der Länge hingegen ist der Golf nur
9,3 cm entfernt, der Variant aber 21,6 cm. Und sage jemand, das Heck des Sportsvan sei schöner als das des Golf.
Technisch hat sich viel getan, z.B. durch Ergänzung mit zwei 1,5-Liter-Varianten, beide mit aktivem Zylindermanagement ACT ausgestattet. Innen glänzt
der neue Sportsvan mit einem optionalen 9,2-Zoll-Radio-Navigationssystem mit Touchscreen, mehr Gestensteuerung und fehlenden Tasten.
Allerdings wird wohl das digitale Cockpit hinter dem Lenkrad nicht verfügbar sein. 10/17
Extras |
Anhängerrangierassistent |
Automatische Distanzregelung |
'Blind Spot'-Sensor |
Ausparkassistent |
Einparkhilfe |
City-Notbremsfunktion |
Active Lighting System |
Telefonschnittstelle |
USB auch für Apple-Geräte |
|
|