 2014 Suzuki Vitara
Wir haben die beiden Automatik-Versionen schon mit aufgenommen, denn bis Produktionsbeginn im ungarischen Werk Esztergom ab dem Frühjahr 2015 ist es nicht mehr weit, bis auch diese bestellbar sind.
Und was ist das Auffallendste am neuen Vitara? Natürlich die Analoguhr in der Mitte des Armaturenbretts (Bild 4), begleitet von zwei Lüftungsdüsen und umringt von den wählbaren Farben Türkis, Orange, Weiß oder
Pianoschwarz.
Das Stichwort 'Individualisierung' wird bei Suzuki erkennbar ernst genommen. Sie sehen das oben an den Bildern, wenn die einheitliche Lackierung sich für das Dach, den Kühlergrill und die Verbreiterungen der
Kotflügel ändert (Bilder 12 und 15). Auch innen kann das Armaturenbrett relativ großflächig mit einer anderen Farbe versehen sein (Bilder 5 und 13).
Geschichtlich gesehen hat sich eine seit 1988 zwischendurch sehr erfolgreiche Kurz-Variante klassischen Allrad-Designs mit Leiterrahmen und Möglichkeit zum Cabrio-Verdeck zur eher selbsttragenden Karosserie
gewandelt. Die Motoren sind nach Wachstum unter dem Druck der CO2-Werte wieder zu 1,6 Liter Hubraum zurückgekehrt, der Benziner freilich mit modernem Ventiltrieb und 50 Prozent mehr Leistung.
Neben dem Zusatzpaket 'Rugged' (robust), allradtypisch u.a. mit Unterfahrschutz, gibt es auch noch eins mit der Bezeichnung 'Urban' (städtisch), was vielleicht mit einem Mehr an Verchromung besonders außen
wenig zu tun hat. Vielleicht noch attraktiver ist das Panorama-Glasschiebehubdach mit zwei zu öffnenden Glasschiebeelementen (Bilder 15 und 16).
In der neusten, vierten Generation geht Suzuki den Weg vieler leichter Allradler (siehe auch Jeep), nämlich den Motor vorn
quer anzuordnen und damit wahlweise nur Frontantrieb anbieten zu können, was das Leergewicht und die Einstiegspreise deutlich nach unten drücken dürfte. Vom klassischen Allrad-Design bleibt nicht mehr viel
übrig, nicht unbedingt zu bedauern.
Was von einem Prototypen in der Serienfertigung übrig bleibt, können Sie an diesen Bildern sehen. Sie zeigen die Vorbereitung zum heutigen Vitara auf der IAA Frankfurt 2013. 09/14
|