2024 Smart #5
Konkurrent des Mercedes CLB? |
Beim Hashtag 3 haben wir noch vom 'Markt der kompakten Elektroautos' gesprochen. Der wird allerdings vom Hashtag 5 eindeutig verlassen, so dass Mercedes jetzt eindeutig auch sich selbst Konkurrenz
macht.
Und wenn der Preis tatsächlich bei etwa 50.000 Euro beginnt, dann umso heftiger. Ja, die Allianz mit Gheely trägt Früchte. Man mag gar nicht glauben, dass Mercedes am Styling entscheidend mitgewirkt hat.
Bei Mercedes zeigt man sich ein wenig stolz.
Ein eventuelles ausdrückliches Nichtgefallen wäre eigentlich nur durch Vorbehalte gegen große Autos zu begründen. Was das noch mit der Marke Smart zu tun hat? Da baut man wohl sehr auf die
menschliche Fähigkeit des Vergessens.
An die Fähigkeiten der Bord-Elektronik wird man hingegen bei jedem Ladevorgang erinnert. Und der läuft bei Tests schon vielversprechend. Der Hersteller verspricht sogar bis zu 420 kW, was bisher wohl noch
fast alle Ladesäulen überfordert.
Das verspricht zügiges Vorankommen mit äußerst kurzen Zwangspausen. Sieht so die E-Mobilität der Zukunft aus? Und dabei innen ein (Raum-) Komfort sondergleichen: Gurte im Sitz mit Curtain- und
Kissen-Airbags. Wieder im Grunde die drei Displays, der rechte für Beifahrer/innen.
34 Ablagefächer, großer Frunk |
Schon jetzt wird sichtbar, was man alles an Zubehör anbieten wird. Unten im Bild sehen Sie schon die Leiter hinten rechts, die das Ordnen auf dem Dach erleichtert. Dort auch wahlweise ein Zelt oder
zumindest eine deutlich erweiterte Dachreling.
Die Sitze sind verstellbar bis hin zur Schlafgelegenheit und die Lautsprecher fahren bei Benutzung aus. Jedem Sinneswandel kann die Beleuchtung angepasst werden. Gratis dazu gibt es noch den smarten
Avatar Leo mit KI-basierter Sprachassistenz.
Wocheneinkauf, Reisen und Freizeit |
|