Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z


Formelsammlung
Alle Tests
 F7 F9






2025 Rivian R3


Der Rivian R3X, bitte anklicken!


Alle Fahrzeuge von Rivian sind sich durch die ungewohnte Front ähnlich. Und so wird es auch mit dem künftigen R3 sein. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten, uns an sie zu gewöhnen, aber wir hätten auch damals nie gedacht, dass wir den VW Golf einmal für eine Ikone halten würden.


Auf VW kommen wir noch. Zunächst noch einmal zum R2, dem größeren Bruder vom R3, gekennzeichnet durch eine hohe Haube für einen großen Frunk, breite Türen auch hinten mit viel Sitzkomfort dort und trotzdem noch etwas kürzer als das Model Y von Tesla.

Das und die Versionen mit Heck-, Dual- und Triple-Motor, sowie ein Grundpreis von ca. 45.000 $ in USA sind die Fakten, an denen der R3 sich entlanghangeln muss, dazu noch 430 bzw. 480 km Reichweite. Durch die kubische Form werden die hinteren Scheiben einschließlich die in der Heckklappe vollständig versenkt.


Und nun der R3, den der Hersteller als 'Crossover' mit viel Bodenfreiheit bezeichnet. Ansonsten ist er kleiner, aber mit der gleichen Plattform, aber mit gut 12 cm weniger Radstand versehen. Man kann die Heckscheibe zwar nicht versenken, wohl aber separat nach oben klappen.

Noch unklar, ob man auch hier alle Sitze so umklappen und eine vollständige Liegefläche erzeugen kann wie beim R2. Die Version mit zwei Motoren gibt es beim R3X nicht, sondern 'nur' eine mit drei Motoren. Auf seine Performance weist der hin durch deutlich nach außen ragende Räder.


Rivian hat im Moment einen Run und ist offensichtlich in der Meinung des VW-Vorstands so attraktiv, dass man die Carriad offensichtlich etwas zurückgestuft hat. Es ist der Wechsel, der in Rivian Modellen schon vollzogen ist, von komplexer zu zonenbezogener Soft- und damit auch Hardware.

Angeblich sind nur noch sieben zusammenfassende Steuergeräte nötig.


Es gibt eine gemeinsame Firma, die z.B. dafür sorgen soll, dass 2027 ein VW-Modell ab knapp 20.000 € auf den Markt kommt, dass mit von Rivian aus auf VW adaptierter Software arbeitet. Ob das die gesamte R2/R3-Plattform betrifft, scheint wegen der Größe fraglich.

Auffällig ist auch die Zusammenarbeit beider Firmen mit Mobileye.








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller