2025 Mazda 6e
Was haben wir über diese Firma schon geschimpft. Immer wieder hat man unser Wissen über den Verbrennungsmotor auf den Kopf gestellt und uns Märchen erzählt. Doch jetzt ist damit Schluss. Warum?
Weil es hier um ein reines E-Auto geht.
Und zwar um ein schönes E-Auto, denn Mazdas waren schon immer eine Augenweide und die Farben der Modelle gleich gar. Vielleicht schafft man es ja mit diesem Auto, an die Erfolge des einstigen 626 in
Deutschland wieder anzuknüpfen, obwohl man mit dem Mazda 6 auch schon recht erfolgreich war.
Warum gefällt uns dieses zweite rein elektrische Fahrzeug von Mazda so viel besser als das erste, der MX 30? Weil
man hier als kleiner Hersteller Nägel mit Köpfen gemacht und sich an einen chinesischen Hersteller angelehnt hat. Das ist der Changan Deepal SL03, der schon etwas länger auf dem Markt ist (unten im
letzten Video).
Die vierte Generation Mazda 6 seit 2002. Auch der Mazda 6e ist schon auf dem Markt und zwar in China. Bei uns wird er wohl etwas dezenter sein mit einem nicht beleuchteten Grill vorn. Etwas Spielerei
bleibt in Form der nach unten geschwungene Leuchtbogen mit Elementen links und rechts, die angeblich den Ladestand anzeigen.
Verrückt wieder einmal die ebenfalls aufwendig gestalteten Tagfahrleuchten mit dem Hauptfahrlicht deutlich darunter. Und dann noch diese unvermeidlichen Air Curtains und aerodynamisch optimierten
Felgen. Ins Dach eingearbeitet ist ein großes, nicht zu öffnendes Glasdach mit elektrischer Jalousie. Ganz hinten ein ausfahrbarer Heckspoiler.
Der Wagen kommt mit 14,6-Zoll-Mittenbildschirm und zwei Ausstattungen. Auf der Rücksitzbank ist nach vorne hin viel und nach oben etwas wenig Platz. Auch der Gepäckraum ist eher klein, übrigens auch
bei vorgeklappten Rücksitzlehnen. Der Frunk ist sehr tief, fehlt nur noch der Wasserabfluss.
Es wird noch eine Variante mit einem 80 kWh-NMC-Akku mit angeblich deutlich ungünstigerer Ladefähigkeit geben. Die Reichweite soll etwa um 80 km steigen. Auch die Motorleistung soll eher etwas
geringer als bei diesem Modell sein. Macht für einen Long Range Sinn, nur die niedrige Ladeleistung nicht.
Das chinesische Schwestermodell . . . |