Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z


Formelsammlung
Alle Tests
 F7 F9



 

2013 Hyundai i30 Coupé



Früher gab es Zwei- und Viertürer, bei Fahrzeugen mit Heckklappe auch Drei- und Fünftürer genannt. Heute und auch in diesem Fall bei Hyundai heißt der Dreitürer 'Coupé', obwohl er dessen typisches Merkmal eines kürzeren Radstands und weniger Außenlänge nicht hat.

Der besonders sparsame Diesel fehlt.

Das kann auch ein Vorteil sein, denn man muss beim Raum vor den hinteren Sitzen und beim Gepäck keinerlei Abstriche machen. Bleibt die Frage, was man von so einem Coupé erwarten darf, denn auch das Armaturenbrett ist nahezu identisch.

Auch zu öffnendes Glasdach lieferbar.

Die gute Nachricht: Beim Design hat man es eben nicht bei einem nach hinten abgeschrägten Dach belassen. Das Team um Chefdesigner Thomas in Rüsselsheim hat außer den Leuchten vorn und hinten auch noch die unteren Schürzen deutlich verändert. Am stärksten wirkt das andere Design natürlich von der Seite.


Auch innen bemüht man sich z.B. bei braunen Sitzen (Bild oben) um entsprechend gefärbte Ziernähte am Lenkrad. Als Zugang zu der hinteren Sitzbank gibt es neben der 17 Zentimeter breiteren Tür noch ein Easy-Entry bei den vorderen Sitzen, die ein wenig nach vorne fahren. Und wer sich dann noch über das für Sitzriesen zu niedrige Dach beschwert, dem wird der Mund mit einem ca. 500 Euro günstigeren Preis gestopft. 04/15









Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller