Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



    Hyundai i 30




Das Video unten wird millionenfach angeklickt. Ein Ritterschlag für Hyundai, nicht mehr nur der Billigheimer zu sein. VW-Chef Winterkorn bestätigt in die zufällig mitlaufende Kamera hinein, dass Hyundai mit einer geräuschlosen Lenkradverstellung etwas schafft, was deutschen Herstellern schwer zu fallen scheint. Ob der i30 damit schon zu den Premium-Kompaktautos gehört, scheint allerdings z.B. im Vergleich mit Audi noch etwas übertrieben.

Dafür ist allerdings auch die Preisklasse eine völlig andere. Und längst hat er natürlich sein ur-koreanisches Design abgelegt. Das wird seit 2006 von dem ehemaligen Audi- bzw. VW-Designchef Peter Schreyer zunächst für die Schwesterfirma Kia und ab Anfang 2013 für die gesamte Hyundai-Kia-Gruppe in leitender Position begleitet. Neben dem Hauptzentrum in Korea unterhält der Konzern auch Studios in Japan, Kalifornien und Deutschland.

'Fluidic sculpture design' beleuchtet ein wenig das Prinzip der fließenden Linien, in zweiter Version von 'Sculpture in Motion' auf der Mailänder Design-Messe 2015 von Reuben Margolin vorgestellt. Es geht um Harmonie zwischen Fahrzeug-Design und der Natur, wo alle möglichen Krümmungen von Linien vorkommen. Offensichtlich haben z.B. Formen einen Einfluss gehabt, die durch sich über Jahrtausende in Canyons eingrabende Flüsse entstehen.

Nicht nur außen hat der i30 gewonnen. Auch innen glänzt er jetzt durch manche Alu-Applikation in auch sonst besseren Materialien und blauer Beleuchtung. Vorweg nimmt der i30 manchem Konkurrenten die vereinfachte Bedienerführung mit überladenem Lenkrad. Schön ist die Kombination von aufpreispflichtgem 7-Zoll-Touchscreen und zwei Reihen mit den wichtigsten Tasten. Immerhin verfügt der i30 schon über AUX- iPod-, USB-und Bluetooth- Verbindungen.

Es gibt ein fahrdynamisches Stabilitätsmanagement und eine verstellbare Lenkunterstützung in drei Stufen. Weiterhin gibt es einen Bremsassistenten, aber leider steht neben sechs handschaltbaren Gängen nur eine vierstufige Wandlerautomatik zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Xenonlicht, elektrische Parkbremse und Panorama-Hub-/Schiebedach. Positiv zu vermerken ist die fünfjährige Garantie. 04/16

ClassicZentralverriegelung
ClassicNebelscheinwerfer
ClassicGetönte Scheiben
ClassicKlimaanlage
ComfortFunk-Zentralverriegelung
ComfortElektrisch verstellbare Außenspiegel
ComfortKlimaautomatik
StyleReifendruckkontrolle
StyleLicht-/Regensensor
StyleTempomat








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller