|
Horch 303
Es ist die Möglichkeit, mit den Amerikanern gleich zu ziehen bzw. sie zu übertrumpfen. Denn dort gibt es überwiegend Sechszylinder in der Luxusklasse. Chevrolet hat zwar einen (älteren) Achtzylinder, aber Henry Fords V-8 ist noch nicht
erfunden. So können die vorhandenen Motoren dem im Horch 8, wie er bis zur Präsentation genannt wird, nicht das Wasser reichen.
Zwei oben liegende Nockenwellen sind schon ein Wort und wenn diese dann auch noch platzsparend durch eine Königswelle angetrieben werden, um so mehr. Eine typische Konstruktion des Daimler-Sohnes Paul, der seit 1923 zum
Firmen-Konsortium gehört. Hinzu kommt eine auch auf den Bildern oben sichtbare, gediegene Verarbeitung. Die Firma Horch erreicht mit diesen und noch viel mehr mit den rasch folgenden Modellen einen führenden Marktanteil in der
Oberklasse.
|
|