Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



Chevrolet Eldorado Biarritz





Der Wagen geht zusammen mit der Eldorado Limousine wegen seiner Komplettausstattung in die Kfz-Geschichte ein:

Elektrisches Verdeck
Elektrische Türschließanlage + Gepäckraum
Elektrische Fensterheber
Elektrische Antenne
Radio-Sendersuchlauf
Elektrische (Schalen-) Sitze (6 Wege)
Automatische Fernlichtabschaltung bei Gegenverkehr
Tempomat
Getönte Scheiben
Klimaanlage, Heizung
Weißwandreifen
Nebelscheinwerfer

Problematisch ist das Fahrverhalten, weil eine weiche Federung und für diese Zeit gewaltige Fahrleistungen kombiniert sind. Das Fahrwerk ist nicht nur unsicher, es ist mit seiner Luftfederung auch störanfällig, weshalb es bei vielen der heute noch existierenden Exemplare durch eine Schraubenfederung ersetzt ist.

Eigentlich ist das El-dorado in der spanischen Sprache das 'goldene Land' in Südamerika. Auf General Motors übertragen, kennzeichnet das Modell ein goldenes Jahrzehnt. Der Wagen strotzt nur so von industriellem und designerischem Stolz. Fast sechs Meter (es soll sogar 7-Meter-Versionen gegeben haben) mit viel Chrom vorn und deutlichen Anklängen an Jets hinten, hat er jegliche Zurückhaltung abgelegt. Allerdings auch im Preis, der etwa dreimal so hoch wie der eines 'normalen' amerikanischen Straßenkreuzers ist. Steigerbar ist diese Disziplin nicht mehr.







Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller