Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



Fiat 500 Cult



Eigentlich sollte das Design der Funktion folgen, leider ist es nur allzu oft genau umgekehrt. Das kann man gut am Konkurrenten dieses Kult-Fiats, dem Mini zeigen. Der hatte, von seinem Urahn geerbt, bis jetzt einen großen runden Tacho in der Mitte. Bis man in der neusten Version (endlich) einsah, dass Tachos besser hinter oder über dem Lenkrad ablesbar sind.

Nun ist der BMW-Mini aber berühmt für sein Innendesign. Also darf das große runde Instrument nicht verschwinden. Nein, es beherbergt jetzt, mit viel unnützem Leerraum, einen rechteckigen Bildschirm.

Beispiel für den Fiat 500 Cult gefällig? Er wird ausschließlich mit schwarzem Dach geliefert. Das hatte man sich doch schon immer für ein Auto aus einem sonnenreichen Land gewünscht. Vielleicht kann wenigstens der Hochglanz die Temperaturen im Innenraum ein wenig gnädiger ansteigen lassen.

Wobei die Frage zu stellen ist, ob dieser Fiat überhaupt noch aus einem sonnenreichen Land kommt. Gefertigt wird er seit jeher in Polens Süden, wo es allerdings nur dank Kontinentalklima vielleicht heiß werden kann, neuerdings auch im Herzen von Mexiko. Der Fiat-Chrysler-Konzern ist inzwischen in die Niederlande ausgewandert.

Bleibt nur noch das typisch italienische Blau, das als eine von zwei neuen Farben hinzukommt und oben auf den Bildern zu sehen ist. Und das Gefühl für Design, mit dem die neuen Sitzgarnituren gestaltet sind. Als komplett neues Teil ist oben der TFT-Tacho zu bewundern. Ansonsten gibt es einen noch kräftigeren Zweizylinder, bei dem die Noch-Italiener durch Lautstärkemessung nachzuweisen versuchen, dass er deutlich leiser als der Vierzylinder ist. 03/14








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller