Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9





1949 Fiat 1100 E



Er ist der Nachfolger des erfolgreichen 508. Noch immer öffnen die Türen ohne B-Säule in der Mitte, was den Einstieg nach hinten wohl erleichtern soll. Der Motor hat im Drehmomentbereich mehr zugelegt als im Leistungsbereich. Das Getriebe wird jetzt durch Lenkradschaltung bedient und ist auch vom Handling her besser geworden.

Gegenüber den Konkurrenten mit Pontonkarosserie hat der Wagen den Nachteil der bescheideneren Platzverhältnisse. Immerhin hält das sein Gewicht in Grenzen, weil ihm natürlich auch die selbsttragende Karosserie noch fehlt. Zusammenfassend kann man von einem zwar nicht besonders preisgünstigen, aber verlässlichen Wagen mit guten Allroundeigenschaften sprechen.








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller