|
 1964 DKW F 12 Roadster
Von der Limousine unterscheidet sich der knapp ein Jahr später erscheinende Roadster außer dem fehlenden Dach nur durch den Freilauf und den stärkeren Motor bei gleichem Hubraum. Die Leistung entsteht
durch etwas höhere Verdichtung, größere Kanäle mit geänderten Steuerzeiten und ein etwas höheres Drehzahlniveau. Die Höchstgeschwindigkeit steigt nicht ganz in gleichem Maß, weil der Roadster zwar niedriger,
aber nicht ganz so windschnittig ist. Interessant ist der nur geringe Gewichtszuwachs von 5 Kilogramm. Das Verdeck wird übrigens von der Fa. Baur in Stuttgart nach Ingolstadt zur Endmontage geliefert.
Freilauf
Er hat eine ähnliche Funktion wie der am Fahrrad. Der bewahrt uns davor, bergab mittreten zu müssen. Im DKW lässt er dem Motor seine Leerlaufdrehzahl. Wenn man bergab vom Gas geht, wird die Schmierung
beinahe eingestellt, was einem hoch drehenden Motor den Garaus machen würde. Nachteil ist die fehlende Motorbremse.
|
|
|