Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



  1923 Citroën Typ C




Citroën ist auf dem Weg zum größten Produzenten in Europa. Er hat hier als erster das Fließband eingeführt und versucht, seine Modellpalette straff durchzuorganisieren. Sie hat bei dem erfolgreichen Typ A begonnen. Mit dem deutlich stärkeren Motor war sie schneller als das oben abgebildete Fahrzeug. Es wird jetzt als technisch etwas weniger aufwändiger und vermutlich auch kostengünstiger zu fertigender Typ C nachgeschoben.

Eigentlich müsste der Wagen gelb sein, die bevorzugte Farbe des Typs C. Er wird auch 5 CV genannt, was aber an seinen 8 kW (11 PS) nichts ändert. Änderungen gibt es mit der Zeit, indem ein dritter Sitz hinten, später auch mit einer Radstandsänderung eingebaut wird. Mit über 80.000 verkauften Exemplaren ist er der erfolgreichste Citroën in der Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg.








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller