Suche E-Mail
A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Hersteller
    F9


Buchladen

Prüfungen/Tests

Formelsammlung


















  1932 Citroën Rosalie


Citroën Rosalie
MotorReihen-Vierzylinder
Hubraum1.767 cm³
Verdichtung5,6 : 1
KühlungFlüssigkeit
Leistung24/26 kW (32/36 PS) bei 3200/min
BauartFrontmotor mit Hinterradantrieb
GetriebeDreigang
Radstand2.700/3.000 mm
Aufhängung v/hStarrachse, Blattfedern
BremsenTrommeln
Länge4.240/4.570 mm
Breite1.670/1.720 mm
Höhe1.680 mm
Tankinhalt45 Liter
Leergewicht1.350 kg + Fahrer(in)
Höchstgeschwindigkeit100/110 km/h
Bauzeit1932 - 1934


Ihre Geburt fällt in schwierige Zeiten, noch deutlich in die Zeit der wohl schwersten internationalen Wirtschaftskrise des Jahrhunderts. Sie bildet den preisgünstigsten Teil des Citroen-Programms jener Zeit, oft nur dazu bestimmt, die Kunden im Verkaufsraum von einem teureren Modell zu überzeugen.

Aber sie hat auch ihren eigenen Charme, erhält 1934 sogar eine Einzelradaufhängung vorn. Die Karosserie wird wegen ihrer Stabilität gelobt. Leider hält das furiose Interesse bei ihrer ersten Vorstellung nicht an. Auch die bei Citroen übliche, bis ins Detail geplante Werbeaktion erweist sich letztlich nicht als durchschlagend.

In der größten Not tritt mit sehr kurzer Vorbereitung der Avant Traction auf den Plan und wegen dessen fortschrittlichem Design bleibt nur fast kein Interesse für die Rosalie übrig. Trotzdem wird sie bis zum Krieg weiter gefertigt, hauptsächlich wegen ihrer Wandlungsfähigkeit z.B. als Lieferwagen, übrigens auch in mehreren Auslandswerken. 04/14



Impressum