 Simca 1200 S
Vor und nach dem Facelift im Jahr 1967 bleibt es ein Heckmotor-Wagen. Allerdings wird die Leistung von ursprünglich 29 kW (40 PS) aus 1000 cm³ verdoppelt. Der Kühler ist jetzt vorn, was dort die Karosserie deutlich
attraktiver macht und vor allem die Straßenlage durch ausgewogenere Achslastverteilung verbessert. Davor war die Front geschlossen.
Der Wagen ist beim Beschleunigen kaum wieder zu erkennen. Zwei Doppelvergaser und andere Abgaswege sorgen für wesentlich spontanere Leistungsentfaltung. Dazu der neue Sound, der allerdings auch erhebliche
Windgeräusche einschließt. Das einfache Fahrwerk kommt mit dem neuen Motor stärker an seine Grenzen. Der Übersteuerer verlangt im Grenzbereich eine kundige Hand.
|