Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z


Formelsammlung
Alle Tests
 F7 F9





2025 BYD Han




Wer hätte gedacht, dass Tesla so schnell von allen Seiten unter Druck geraten könnte? Dieses Modell von BYD greift die Performance an. Man hat die Motorleistung im stärksten Modell mit Allradantrieb unglaublich gesteigert.

Man spricht von einer Beschleunigung auf 100 km/h unter 3 Sekunden. Und das für eine ausgewachsene Limousine. Der Wagen kombiniert also absolute Sportwagen-Werte mit dem Platzangebot einer Mittelklasse.

Und wie sollte es beim zumindest zweitgrößten Batteriehersteller der Welt anders sein, man knackt die 1.000 W als Ladeleistung, entsprechende Ladegeräte vorausgesetzt. 16 bis 80 Prozent in ca. 10 Minuten.

Ob diese Ausführung jetzt wirklich in China für umgerechnet 35.000 € angeboten wird, das lassen wir einmal dahingestellt. Jedenfalls ist er da schon erhältlich und auch schon deutlich unter Druck.

Angeblich soll er sogar günstiger als sein Vorgänger sein. Der begann zuletzt bei etwa 70.000 €. Sie merken schon, die Qualität des Wagens ist dermaßen hoch, dass er z.T. im gleichen Verkaufsraum mit Mercedes verkauft wird.

Die Leistung kann mit der des stärksten Tesla-Modells mithalten, man spricht von 810 kW (1.100 PS). Nur sind die beiden Batterie-Optionen bei Tesla deutlich größer. Wer bei BYD 100 kWh haben will, muss zum Tang greifen.

Dann hat er auch eine große Heckklappe und deutlich mehr und besser beladbaren Gepäckraum. Allerdings, weiter kommt der TANG mit der größeren Batterie nicht. Immerhin hat der HAN jetzt einen Frunk.










Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller