|
 1981 BMW 525i
Die 5er-Reihe ist der legitime Nachfolger aller Fahrzeuge der neuen Klasse, die auf '00' enden. Die erste Serie kam 1972, die zweite 1981 heraus. Die '5' steht für die Baureihe, also größer als der 3er. Die beiden
Ziffern danach stehen eigentlich für den Hubraum. Hier ist die Welt mit einem 2,5-Liter-Motor auch noch in Ordnung. Aber später ergaben sich doch einige Schwierigkeiten. Heute ist also auf diese Bezeichnung kein
Verlass mehr.
Der hier gezeigte 5er-BMW ist der letzte, dessen obere Kante des Vorderwagens noch leicht vorspringt. Aus Gründen der Aerodynamik wird die Kühlerfront künftig anders herum ausgerichtet. Man
erkennt es schon an den abgerundeten Kanten. Typisch noch immer das Vier-Augen-Gesicht. Die 5er-Reihe hat traditionell das umfangreichste Motorenangebot vom 1,8-Liter-Vierzylinder bis zum Vierventil-
Sechszylinder im M5. Auch Dieselmotoren werden sehr erfolgreich eingesetzt.
|
|