Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



  1934 BMW 315




Der 315 ist die zweite Ableitung des Sechszylinder-Reihenmotors. Man konnte es schon ahnen, dass es bei 1200 cm³ nicht bleiben würde. Natürlich kann ein solcher Motor auch nicht bei 1500 cm³ stehen bleiben, sondern hat noch erhebliches Entwicklungspotenzial. Damit geht es jetzt Schlag auf Schlag. Fast jedes halbe Jahr ein neues Modell. Finanziert wird das Ganze übrigens vom wieder angelaufenen Erfolg der Flugmotorenproduktion.

Es gibt vom Typ 315 noch eine Sport-Roadsterversion. Diese hat durch drei Vergaser und etwas höhere Verdichtung (6,5/6,8) gut 4 kW mehr Motorleistung, ist ca. 120 km/h schnell und wiegt nur 750 kg. Für eventuellen Regen gibt es ein Notverdeck. Dieser Wagen hat wohl als erster die BMW-Renntradition begründet. 5200 Reichsmark kostet er und mischt auf den vorderen Plätzen munter mit, z.B. bei der 2000-km- und der Alpenfahrt. 11/06








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller