Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z


Formelsammlung
Alle Tests
 F7 F9




 

BAW 212 T01


Bitte anklicken!



Nein, elektrisch ist an diesem Auto nichts, wenn es um den Antrieb geht, außer der früher Üblichen für Verbrenner, genauer gesagt für einen Dieselmotor. Sieht er nun, wie immer schon, dem Jeep ähnlich, oder nicht doch eher der Mercedes G-Klasse, wobei er aber von seiner Herkunft weitaus älter ist als diese und 2,5 Mio. mal verkauft.

Das ist so bewährte Technik, wie sie selbst die G-Klasse nicht mehr hat. Und damit ist nicht deren elektrische Version gemeint. Also Lkw-Technik mit Leiterrahmen und zwei starren Achsen ist hier angesagt. Aber die Blattfedern sucht man vergebens.


Hightech hält außen Einzug mit verstellbarer Dämpfung, moderner Beleuchtung einschließlich in alle Richtungen verstellbares Zusatzlicht, innen mit von Knöpfen gesteuerten zusammen mit digitalen Instrumenten, Ledersitzen mit Massagefunktion und Zweizonen-Klimaanlage.

360°-Umsicht, sowie Berganfahr- und Abfahrhilfe scheinen da schon fast selbstverständlich. Als besondere Gags fahren die Trittbretter elektrisch aus und auch eine Seilwinde vorn soll mitbestellbar sein. Die Materialien und die Verarbeitung im Innenraum erinnern eher an obere Mittelklasse.








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller