 2017 Audi RS 4 Avant
Den RS4 gibt es seit 1999. Die hier vorgestellte ist die vierte Generation. Reizvoll, sie mit der ersten zu vergleichen. Was haben
fast
zwei Jahrzehnte A4-Spitzentechnik gebracht?
Man ist nach zwischenzeitlichen Variationen als Limousine und sogar Cabrio wieder beim Avant gelandet, und zwar nur beim Avant. Auch die V8-Spitzentechnik im Saugmotor mit Maximaldrehzahlen über 8500/min
hinaus hat man verlassen. So gibt es den RS4 jetzt wieder mit V6-Biturbo.
Es sind nur gut 200 cm3 mehr, aber die inzwischen weiter entwickelte Turbotechnik macht jetzt 600 statt 440 Nm möglich, zusätzlich noch 600/min früher beginnend. Dagegen nehmen sich 51 kW (70
PS) Leistungsplus etwas bescheidener aus. Die Höchstgeschwindigkeit konnte ohnehin nicht gesteigert werden, wird aber jetzt optional höher angeboten.
Das Leergewicht ist um knapp 100 kg größer geworden, musste allerdings mit dem heutigen ohne Fahrer(in) verglichen werden. Der Wagen ist allerdings auch um gute 25 cm länger geworden, was seinen
Gepäckraum um 30 bei minimaler bzw. 20 Prozent bei voller Beladungsmöglichkeit erhöht hat.
Nein, der Luftwiderstand ist nicht signifikant verbessert worden, zumal der etwas größere Querschnitt den einen Punkt beim cW-Wert auffrisst. Und trotzdem ist es gelungen, den CO2-Wert
um ein Drittel zu senken, trotz der gesteigerten Fahrleistungen. Wie allerdings die 127.000 DM zu heute 80.000 Euro zu werten sind, das müssen Sie selbst beurteilen. 02/18
|