
|
 2017 Audi A7
Felgengrößen bis 23 Zoll sollen in Vorbereitung sein. |
Fast 5 Meter Länge bei fast 3 Meter Radstand und nur etwas mehr als 1,4 Meter Höhe. Wenn man solche Proportionen mit Rädern von bis zu 21 Zoll ausstattet, entsteht schon beinahe automatisch ein
spannendes Design. Man hat die Motorhaube ein wenig durch Länge betont, aber vielleicht noch mehr durch ihre Konturierung. Da sind gerade Flächen vorhanden, die aber jeweils zu ihren Rändern hin
gebrochen werden. So etwas findet sich übrigens auch im Armaturenbrett. 'Horizontale unter Spannung' könnte man es nennen, was dann die riesige Haube noch einmal optisch teilt, in eine Abdeckung
für den Motor und rechts und links für die Räder. Sie läuft den Kotflügeln den Rang ab. Auch hinten nimmt die Spannung zu, weil es zwischen Rad und Glashaus keine langweilig große Fläche aus Blech
gibt.
Vorne nimmt man nur den vermeintlich und vermutlich teilabgedeckten Kühlergrill wahr, egal ob der nun 'Single Frame' heißt. Es gibt von oben nach unten nur Haube, Grill und Spoiler, keine
Verschachtelungen. Es ist eben ein Coupé, wenn auch ein viertüriges. Das ist der Fluch der SUVs, die diese riesige Stirnfläche irgenwie händeln müssen, nicht nur aerodynamisch, sondern auch vom
Design her. Eine wirklich überzeugende Lösung lässt hier noch auf sich warten. Vielleicht gibt es sie auch gar nicht. Ein Hochsitz gehört eben an den Waldrand und nicht auf die Straße.
Für das Heck darf man noch auf die nächste Generation hoffen. Viel ist hier zu integrieren, die lange Heckscheibe für eine möglichst noch auskömmliche Sicht nach hinten, der offenbar unbedingt nötige,
ausfahrbare Spoiler, als wenn es nicht schon Unterflur-Lösungen gäbe, und die nach unten gezogene Heckklappe für genügend Öffnung des Gepäckraums und geringe Beladungshöhe. Und noch eins,
eine durchgehende Lichtfläche allein macht noch kein Highlight.
Auch bei den Scheinwerfern wäre vielleicht weniger mehr. Man muss die blassblauen Stäbe in dem Licht nicht unbedingt interpretieren, nur einfach wahrnehmen und vor allem nicht mit 'Coming Home'-
Spielereien verbinden. Aber die sind immerhin abschaltbar und nur das einfache Tagfahrlicht läßt dem Betrachter den Blick frei auf den ansehnlichen Rest des Autos. 10/17
|
|