Weichen

Bisher haben wir versucht, immer möglichst kostengünstig zu kaufen. Das hat sich gründlich geändert, denn zunehmend kaufen wir kostengünstig und möglichst neuwertig.
Dass dies möglich ist, mögen Sie an unserem neusten Schnapp erkennen. Schauen Sie sich nur diese Weichen an. Leider können wir sie Ihnen nicht in die Hand geben und Sie bitten, einmal den
Mechanismus zu betätigen.
Absolut neuwertig und doch zum Glück ohne Verpackung, was den Preis in die Höhe getrieben hätte. Knapp 5 Euro pro Stück einschließlich Versand. Solide und für unsere Motorenantriebe wie geschaffen.
Wir hatten dem Verkäufer schon geschrieben, ob er noch mehr solche Weichen habe. Er schrieb zurück, im Prinzip 'Ja', aber er müsse die erst noch säubern und zurechtmachen.
Wir hatten nur gedacht, es sei seltsam, dass er das Säubern nicht vielleicht vorziehen könnte, wo er doch jetzt einen Käufer hatte. Jetzt weiß ich, wie hoch seine Ansprüche an zu verkaufende Produkte in
diesem Fall sein mögen.
Wer, zum Teufel, könnte es wagen, diese schönen Weichen wie im Video unten durch gewöhnliches Schottern zu verunglimpfen? Nein, es wird ein Bildstreifen für den Platz unmittelbar unter der Schiene kreiert.
Schließlich haben wir einen auch noch sehr hoch auflösenden Laserdrucker, der hier gar nicht gebraucht würde. Neben die Gleise kommen Klebestreifen, vielleicht sogar doppelt klebende.
Darauf kann dann nach Belieben geschottert werden, eventuell die eigentliche Weiche durch Klebeband geschützt. Wir müssen schauen, wie nur im Bild angedeutetes Schottern auch neben den Gleisen wirkt.
Auch unsere Anlage ist nicht für die Ewigkeit gedacht. Schön, wenn sich jemand nach uns lange daran erfreut, aber will er/sie nachher verkaufen, so soll deren Wert nicht bis ins Unendliche reduziert sein.
Von diesen Stellmotoren haben wir jetzt noch einmal 40 nachgekauft. |
Auch unsere neuste Idee, die Weichen von Trix Express nur für die Ausfahrt zu benutzen und dadurch vielleicht gar nicht an die neuen Radsätze mit schmälerem Spurkranz anpassen zu müssen, dient diesem
Zweck.
Wir haben es schon ausprobiert und es scheint zu klappen. Spart alles ungemein viel Arbeitszeit, je mehr wir drüber nachdenken und lässt die Weichen im Prinzip unberührt.
Es gibt sogar den Zusatz, diese Weichen nicht aufschneiden zu lassen, sondern durch den jeweiligen E-Magneten nur für kurze Zeit mit einem NE 55 in Stellung bringen zu lassen. Eine kleine, durch den Zug
betätigte Schaltung (Beispiel oben im Video) könnte dies vor Ort ohne Kabelzuführung erledigen.
|