Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z


Formelsammlung
Alle Tests
 F7 F9



Geräusche



kfz-tech.de/YM913

So ein Unsinn, Durchsagen am Bahnhof einer bestimmten Lok zuzuordnen. Jetzt stellen Sie sich einmal vor, die werden akkurat aus dem Bahnhofsgebäude oder sogar vom entsprechenden Bahnsteig geliefert.

Das wäre doch viel realistischer. Der Computer, der die Abfahrt des Zuges organisiert, sorgt auch dafür, dass die Ansage entsprechend vorher übertragen wird. Vielleicht muss man einmal eine gewisse Zeit am nächsten Hauptbahnhof verbringen, um solche Ansagen aufzunehmen.

So könnte man das gesamte Prozedere vor der Ankunft des Zuges, während seines Aufenthalts und bei seiner Abfahrt ermitteln. Es entsteht eine viel authentischere Atmosphäre, die die Betrachter/innen wirklich in die Welt der Modellbahn eintauchen lässt.

Außerdem sind Lautsprecher in Gebäuden erheblich billiger als die speziellen kleinen, die in eine Lok passen. Bei der Abfahrt könnten die im Bahnhof sogar noch die Start- und Anfahrgeräusche der jeweiligen Lok imitieren.

Wir wollen eine historische Vorstadt mit wirklich alten Gebäuden gestalten, aber auch, nach den Zerstörungen in Deutschland im Zweiten Weltkrieg, durchaus mit etwas neueren Gebäuden (evtl. auch Bausünden) versehen.

Dazu gehört zweifelsohne eine Kirche und damit der Glockenschlag zur Zeitansage und das Geläut zur jeweiligen Messe. Wieder so ein Punkt, um eine Anlage zum Leben zu erwecken.

Mit moderner Computertechnik kann man sogar den Eindruck von Räumlichkeit und Tiefe erzeugen, muss allerdings die Akustik des Raumes berücksichtigen. Trotzdem kann es sich so anfühlen, als käme der Klang direkt von der Kirche.

Und wenn man versuchen würde, das mit nur je einem Lautsprecher in jeder Ecke zu erreichen? Man würde das Geläut und den Glockenschlag der Kirche punktuell zu imitieren versuchen, die Lautsprecher so anordnen wie die Satelliten von Faller.

Und damit nicht genug. Wir sind z.B. seit den Bedrohungen der Ukraine durch Russland viel stärker von startenden Militärflugzeugen geplagt, schon immer auch durch nahebei startende und landende AWACS-Aufklärer.

Die nehmen wir auf und bringen sie auf die Anlage, wenn gerade einmal nichts los ist. Und wenn wir dereinst den Klang gezielt verteilen können, wird der auch parallel zu Zügen abgespielt, die am Signal anhalten und später wieder anfahren müssen.

Das ist jetzt hier ein relativ kurzes Kapitel. Um es zu verlängern, erfinden wir jetzt Fahrten von Polizeifahrzeugen oder sogar der Feuerwehr, die durch eine Art zentrales Martinshorn unterstützt werden.

So, jetzt sind Sie dran. Uns fällt nur noch der infernalische Lärm ein, wenn dieser Gartenbaubetrieb mit den alten, aber sehr lauten Sägen, offensichtlich mit Zweitaktmotoren, im Sommer regelmäßig in unserer Nachbarschaft anrückt (Video oben). Dazu ist nur eine Person nötig, die man anschließend auch leicht verschwinden lassen kann.

Übrigens sind speziell pro Bahnsteig ausgerichtete Durchsagen Stand der Technik.


Man muss es ja nicht direkt übertreiben.








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller