Aufladung - Lückentext 1

1. Die Aufladung ist fast so wie der
Verbrennungsmotor selbst.
2. Seit wegen der nötigen CO2-Einsparungen das
forciert wird, wächst auch der Anteil aufgeladenener Benzinmotoren.
3. Wäre da nicht das absehbare Ende des Verbrennungsmotors, die Aufladung hätte bei kleinen Motoren sogar noch eine
Rückbesinnung auf den
(Bild oben) bewirken können.
4. Bei großen gibt es
dieses Prinzip schon lange.
5. In den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts sind es die
, bei denen die Aufladung zu ungeahnten Leistungssteigerungen führt.
6. Allerdings sind hier im Gegensatz zu Turboladern
im Einsatz.
7. Heutzutage kommen bei Dieselmotoren verstärkt
zum Einsatz, während bei den Benzinern immer noch per Wastegate abgeregelt wird.
8. Eine sehr einfache Konstruktion. Ein Wastegate verbindet im geöffneten Zustand den Abgasstrang vor dem Turbolader mit dem
dem Turbolader.
9. Durch die Wegnahme von Druckspitzen kann der Lader so dimensioniert werden, dass er schon relativ
lädt.
10. Folge: Ein hohes
fällt schon bei relativ niedrigen Drehzahlen an.
11. Wenn man diese entsprechend über der Drehzahl eingetragen im Diagramm sieht, fällt die etwas längere
Linie auf.
12. Und wo die Füllung bzw. der Druck steigt, kann der
kleiner werden und sind Einsparungen von Kraftstoff möglich.
13. Noch mehr, wenn dabei sogar
wegfallen und dadurch auch noch weniger Verluste möglich werden.
14. Ob das nun ein Nachteil ist, dass ein Motor mit Turbolader keine so hohen
erreichen kann, z.B. für Motorradfahrer/innen mit Sicherheit.
15. Und dann das bekannte ,
das sich in einer gewissen zeitlichen Verzögerung bei der Gasannahme zeigt.
16. Im Diagramm mit Drehmoment über der Drehzahl sieht man das nicht, weil hier kein
Verlauf eingetragen ist.
17. Unglaublich, welcher Aufwand teilweise mit der Aufladung betrieben wird. Inzwischen sind häufig
an einem Motor im Einsatz.
18. Wie einst beim Vergaser ist hier eine Anordnung in Form von
möglich.
19. Dabei werden Lader verschiedener Größe hintereinander geschaltet. Die kleinen Lader mit ihrem geringeren Trägheitsmoment sind gut zur Bekämpfung des
geeignet.
20. Neben dem Turbolader und dem Rootsgebläse gibt es noch den
.
|