|
Zugkraft-Diagramm
Aufgabe
Das Zugkraft-Diagramm (Achsantrieb) soll für jeden Gang die freie Zugkraft an den Antriebsrädern abhängig von der
Fahrgeschwindigkeit
zeigen.
Funktion
Das Drehmoment an den Antriebsachsen steigt in jedem Gang bis zur Motordrehzahl des maximalen Drehmoments an, um dann langsam bis zur Nenndrehzahl leicht und dann stärker abzufallen. Dabei ist das
maximale Drehmoment umso höher, je niedriger der gewählte Gang ist. Wenn man das Drehmoment an den Antriebsachsen durch
den
dynamischen
Radhalbmesser teilt, erhält man die Zugkraft. Diese verhält sich also ähnlich wie das Drehmoment. Der/Die Fahrer(in) könnte u.a. an diesem Diagramm sehen, bei welcher Fahrgeschwindigkeit bei größer
werdenden Fahrwiderständen (z.B. am Berg) geschaltet werden sollte (Schnittpunkte der Kurven), um stets die maximale Zugkraft auf die Antriebsräder zu bringen.
|
|