Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



Fliehkraftversteller



Lösung

Der Fliehkraftregler im Verteiler war für den richtigen Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen wichtig, sorgte er doch für eine aus dem jeweiligen Gleichgewicht zwischen Feder- und Fliehkraft der Gewichte resultierende Frühverstellung. Deutlich zu erkennen ist der Drehpunkt der Fliehgewichte, die den oberen Teil der Verteilerwelle mit steigender Drehzahl in Drehrichtung verstellen.
Wichtig ist auch das im Bild noch sichtbare Öl, das die Mechanik schmierte und die Fliehgewichte vor Schwergängigkeit bewahrte. Diese konnte sportlichen Motoren besonders dann den Garaus machen, wenn sie sich bei völlig ausgelenkten Fliehgewichten einstellte. Der Zündzeitpunkt war dann bei niedrigeren Drehzahlen schlicht zu früh, was schon manches Loch in vorher noch wunderbar glatte Kolbenböden gebrannt hat. Deshalb war bei der Wartung die Zugabe von Öl über ein kleines Schwämmchen in der Verteilerwelle und dann langsames Einsickern in das Unterteil wichtig.







Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller