Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



China 3



Man sagt, in China habe es mancherlei Erfindungen gegeben, die im Westen erst viel später wiedererfunden wurden. Nach dem vorhandenen Schrifttum zu urteilen, muss man China als eine der ältesten Hochkulturen einordnen. Aus mehreren Dynastien kann man vielleicht die Han-Dynastie hervorheben, die von etwa 200 vor bis 200 nach Christus dauerte und das Reich geeint und zu einer gewissen Blüte gebracht hat.

Besonders wichtig ist die aus dieser Zeit stammende Lehre des Konfuzius, die zwar die Hierarchie in der Familie und im Staat stark betont, aber auch mögliche Kritik an dieser ausdrücklich zulässt. Man sagt dieser Zeit Haupteinflüsse auch noch auf das heutige China nach, wo nicht wenige das Buch über die Lehrgespräche des Konfuzius noch auswendig gelernt haben, eine nicht unübliche Praxis im chinesischen Schulsystem.

Weitere Informationen

Die Lehre des Konfuzius ist für den Alltag gedacht, wenn man so will eher Philosophie als Religion. Darin unterscheidet sich China z.B. grundlegend von Japan und vielen anderen Staaten, bei denen zumindest ursprünglich die Religion ein festes Bindeglied der Gesellschaft war. Auf die Han-Zeit geht die erste Ausdehnung der einstmals viel kleineren Fläche nach Westen bis zu dem heutigen Samarkand, wodurch z.B. die Seidenstraße begründet wird.

Bis 1500 war China den Europäern überlegen.

China wäre nicht China, wenn es danach nicht wieder zerfallen wäre, obwohl es auch zu dieser Zeit noch nicht seine heutige Ausdehnung nach Norden und Süden erreicht hatte. Auch sonst ist die Geschichte Chinas mit der von Europa schwer vergleichbar. Viel früher gab es Blockdruck zur Verbesserung der Bildung. Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sind hier bis zum Ende des vorigen Jahrtausends unbekannt, existieren in China aber schon seit dessen Anfang. Erst um 1800 erreicht das Land die Ausdehnung von heute.

Danach verliert man z.B. wieder Hongkong durch den Opiumkrieg, Gebiet nördlich des Amur durch den chinesisch-russischen Krieg und z.B. die südliche Mandschurei, Korea und Taiwan durch den chinesisch- japanischen Krieg. Das sind aber nur Beispiele, denn Japan hat auch auf das restliche Staatsgebiet einen enormen Einfluss. Natürlich verläuft das Abdanken des letzten Kaisers 1912 ebenfalls nicht reibungslos. Nachdem die Kommunisten zunächst unter Chiang Kai-Sheks zurückgedrängt werden, entsteht ab 1949 unter Mao Zedong die Volksrepublik China. 08/12

1921: 4.-Mai-Bewegung -> kommunistische Partei.

Alles kommt aus Russland.

Der lange Marsch: nur 20.000 von 100.000 überleben.

Kampf gegen Japan zwint USA an die Seite Chinas.







Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller