Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



Vordere Radaufhängung


 

   


Das Prinzip der McPherson-Federbein-Achse ist hier verfeinert worden. Geblieben ist der untere Querlenker. Aber schon das Federbein greift nicht auf diesen über einen Kugelkopf und es dreht sich auch nicht beim Einlenken. Federung und Dämpfung sind also vollkommen entkoppelt von der Schwenkgeometrie. Das macht eine feinfühlige Lenkung möglich.
Der untere Punkt für die Schwenkachse ist tief in die Radschüssel hinein verlegt und der obere wurde über das Rad verlegt. Hierzu wurden Aluminium-Lenker und -Radlagergehäuse verwandt. Damit liegt die Schwenkachse für das Rad fast in dessen Mitte. Störkräfte haben hier weniger Chancen, in die Lenkung einzudringen. Dazu wurde der obere Kugelkopf noch zusätzlich nach vorne verlegt.
Der Rest ist mit der Anlenkung des Stabilisators und der innenbelüfteten Festsattelbremse eher normal. Falls noch jemand an Details interessiert ist, sollte er sich die Platzierung der Fliehgewichte ansehen ...








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller