Schmierung 16 - Zahnradpumpe
Aufgabe
Die Zahnradpumpe fördert mit relativ geringem konstruktiven Aufwand Hydraulik- oder Motoröl im Druckbereich bis zu 8 bar (Motorschmierung ca. 3 bar). Ist die Saugleitung zum Vorratsvolumen entlüftet, arbeitet sie
auch selbstansaugend.

Funktion
Ein Zahnrad treibt ein zweites an, das lose mit oder auf einem zusätzlichen kurzen Wellenstumpf mitdreht. Beide Zahnräder sind mit geringem Wandabstand in ein Gehäuse eingepasst. Das Öl wird durch die
Drehbewegung der beiden Zahnräder zwischen den Zähnen und der Wand nach oben transportiert. In der Mitte ist dem Öl der Rückweg versperrt, weil die Zähne ineinander greifen.
|