Während einige Schwingen am Motorrad so aussehen, als wären sie aus Kastenprofilen notdürftig zusammengeschweißt, ist hier doch wirklich ein formschönes Exemplar zu sehen. Die Schweißnähte zeigen, aus wie viel Teilen es zusammengesetzt ist. Hier ist offensichtlich ein hohles gegossenes Teil mit zwei hohlen Profilen und zwei Endstücken aus Vollmaterial verschweißt worden. Das Umformen mit Hydraulik hat sich in den relativ kleinen Serien des Motorradbaus noch nicht durchgesetzt. An der Schwinge kann man vieles von der Konstruktion des zugehörigen Motorrades erkennen. Die angesetzte Halterung nicht weit vom Drehpunkt deutet auf eine zentrale Feder-Dämpfer-Einheit hin. Die Langlöcher lassen sehr auf Kettenantrieb schließen.