Flüssigkeitsbehälter
Aufgabe
Der Flüssigkeitsbehälter sorgt dafür, dass je nach Betriebszustand der Anlage mehr oder weniger Kältemittel zur Verfügung steht. Er nimmt nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Ablagerungen der verschiedenen
Aggregate auf.
Funktion
Am Ende des Zulaufrohrs ist der im Bild deutlich sichtbare Trockner angeordnet. Hier kann dem Kältemittel eine gewisse Feuchtigkeitsmenge entzogen werden. Unten sammelt es sich dann, um relativ blasenfrei
durch das mittlere Steigrohr zum Expansionsventil zu gelangen. Es ist auch ein gewisser Vorrat für Verluste, was aber nicht heißt, dass man eine Klimaanlage möglichst zu 100% füllen sollte. Wegen der Wasser
anziehenden Wirkung von Kältemittelöl schreiben die meisten Hersteller einen Wechsel des Flüssigkeitsbehälters bei jedem Öffnen der Anlage vor. Auch sollte er bei Montage nur eine relativ kurze Zeit gegenüber
der Atmosphäre geöffnet sein. 09/09
|