Glas 6 - Ersatzscheibe
Aufgabe
Nicht für alle Fahrzeuge kommt dieses famose Versorgungssystem mit 24-Stunden-Service in Frage. Manche brauchen die Scheibe wegen dringender Weiterfahrt sofort, andere sind so selten, dass sich dafür keine
Lagerhaltung lohnt. Ein Reparaturbetrieb muss auch in diesen Fällen eine Lösung haben.
Funktion
Die leichteste Übung ist das Zuschneiden und der Einbau einer Ersatzscheibe aus Kunststoff. Schon heftiger werden die Anforderungen beim Zuschnitt von echtem Glas
. Dies kann natürlich nur Verbundglas sein, weil Einscheiben-Sicherheitsglas nach dem Zuschnitt einer Wärmebehandlung unterzogen wurde. Solche Zuschnitte gibt es z.B. bei Baufahrzeugen und Oldtimern.
Das plane Zweischichtglas wird in großen Tafeln geliefert und wie beim Glaser mit Schablone und Glasschneider bearbeitet.
Allerdings muss das Anritzen auf gleichen Linien von beiden Seiten geschehen. Mit sehr viel Vorsicht kann man erst eine und dann die andere Scheibe brechen. Hinzu kommt natürlich die Herstellung
entsprechender Dichtgummis, denn Fahrzeuge mit diesen Scheiben haben in der Regel keine geklebten Scheiben. Immerhin gibt es beim Bagger einen Vorteil: Hatte er vorher Krümelglas, das bei Beschädigung
vollkommen zerbrach, so kann er jetzt mit einem Riss in der Scheibe weiter betrieben werden. 08/08
|