Schwimmrahmen-Bremse
Aufgabe
Sie war zwar nicht die erste Scheibenbremse mit nur einem Kolben, aber sie hat den entscheidenden Durchbruch dieser Konstruktion am Markt bewirkt. Bei ihr 'schwamm' der Rahmen zwar noch nicht so vollkommen
wie bei der Faustsattelbremse, aber es kam nur noch seltener zu festhängenden Bremsen als bei früheren
Konstruktionen dieser Art.
Funktion
Obwohl es sie in dieser Form nicht mehr in Serie gibt, haben wir sie noch einmal hervor geholt, weil man hier schön die Funktion einer Scheibenbremse mit nur einer Kolben-Zylinder-Einheit darstellen kann. Das
Prinzip ist also dem der Faustsattelbremse völlig gleich.
In Bremsstellung bewegt sich alles in dieser Darstellung, außer der dunkelgrauen Bremsscheibe und dem braunen Halter für den Schwimmrahmen und die Kolben-Zylinder-Einheit. Der blaue Kolben drückt seinen
Bremsbelag gegen die Bremsscheibe und gleichzeitig den grünen Zylinder nach außen. Dieser zieht über den roten Schwimmrahmen den äußeren Belag nach innen. Als Ergebnis wird die Bremsscheibe
eingeklemmt.
|